Häufig gestellte Fragen
Welche Materialien werden für die 3D-Karten verwendet?
Unsere 3D-gedruckten Karten werden aus hochwertigem PLA-Filament hergestellt. PLA ist ein Kunststoff, der aus erneuerbaren Ressourcen wie Maisstärke gewonnen wird. Während PLA unter industriellen Kompostierungsbedingungen technisch biologisch abbaubar ist, zersetzt es sich in natürlichen Umgebungen oder Heimkompostierungssystemen nicht so leicht. Dies macht es im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen auf Erdölbasis zu einer umweltfreundlicheren Option, aber die ordnungsgemäße Entsorgung ist dennoch wichtig.
Wie pflege ich meine 3D-Karte?
Um Ihre 3D-gedruckte Karte zu pflegen, vermeiden Sie, sie direktem Sonnenlicht auszusetzen oder sie hohen Temperaturen auszusetzen. Verwenden Sie einen Föhn auf Kalteinstellung (nicht warm einstellen) und blasen Sie mehrmals darüber, um Staub zu entfernen. Bei Bedarf können Sie ein trockenes Tuch verwenden und sie abwischen.
Wie genau sind die Karten?
Wir bemühen uns, mit unseren 3D-Karten eine möglichst genaue Darstellung zu Visualisierungszwecken bereitzustellen. Die Genauigkeit kann jedoch nicht garantiert werden und die Karten sollten nicht zu Navigationszwecken verwendet werden.
Kann ich meine 3D-Karte zurückgeben oder umtauschen?
Da es sich bei unseren Produkten um Sonderanfertigungen handelt, akzeptieren wir keine Rücksendungen oder Umtausch. Sollte es jedoch ein Problem mit Ihrer Bestellung geben, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt Ihres Artikels und wir werden unser Bestes tun, um das Problem zu lösen.
Welche Daten verwenden wir zur Erstellung unserer Karten?
Wir beziehen unsere Daten aus verschiedenen Quellen, darunter:
Kartendaten von OpenStreetMap openstreetmap.org/copyright
Kartendaten von LINZ https://data.linz.govt.nz/
Kartendaten von Copernicus DEM https://documentation.dataspace.copernicus.eu/APIs/SentinelHub/Data/DEM/resources/license/License-COPDEM-30.pdf